Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Beirut / Libanon
Nationen: SYR,
Stand: 07.06.16,
aktuelle Wartezeit Termin: 9 Monate
Postanschrift
Embassy of the Federal Republic of Germany
B.P. 11-2820 Riad El-Solh
Beirut 1107 2110
Lebanon \
http://www.beirut.diplo.de/Vertretung/beirut/de/04-konsular-und-visainformationen/Uebersichtsseite__Visabestimmungen.html
Visastelle:
Fax: 00961 4935002
E-Mail : visa@beir.auswaertiges-amt.de oder E-Mail : familiennachzug.syrien@diplo.de oder E-Mail : familiennachzug.syrein@auswaertiges-amt.de
News
Aktuelles: 07.06.16: IOM hilft Syrern bei Zusammenstellung der Dokumente für Visaantrag … s.u.
Dokumente
- 2.6.1-a_DOK_Legalisation-syrischer_Urkunden_Hinweise auch in Arabisch verfügbar
Terminvergabe
- Telefonisch über die Telefonnummer des Call Center Vodafone:
0900 70678 oder Vodafone-Mobil: 2101
(täglich von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr)
3,00 LE plus Steuer pro angefangene Minute (zu entrichten direkt an Vodafone über die Telefonrechnung)
Wichtiger Hinweis: Diese Nummern können nur in Ägypten und z.B. nicht von Deutschland aus angerufen werden.
3 Monate vor Ausreise möglich, für jede Person – auch Baby - Termin nötig.
- 2. Variante: persönlich unter Vorlage des Reisepasses montags um 14:30 Uhr bei der Visastelle der Botschaft vereinbaren
Benötigte Unterlagen bei Visumsantragsstellung (persönliche Vorsprache)
07.06.16 „Die Internationale Organisation für Migration (IOM) unterstützt Familienangehörige von syrischen Schutzberechtigten bei der Ausreise nach Deutschland. Von Juni 2016 an wird IOM alle Antragsteller kontaktieren, die einen Termin an der Botschaft Beirut gebucht haben oder über den externen Dienstleistungserbringer „idata“ einen Termin bei den deutschen Auslandsvertretungen in der Türkei beantragt haben. Ziel des vom Auswärtigen Amt initiierten Familienunterstützungsprogramms ist es, Antragstellern bei Fragen zum Visumverfahren zu helfen und sicherzustellen, dass sämtliche notwendigen Dokumente beim Visum-Termin vorgelegt werden können. In Kürze wird IOM zu diesem Zweck Zentren in Istanbul, Gaziantep und Beirut eröffnen. Wir bitten sämtliche Antragsteller darum, diese IOM Familienunterstützungszentren vor ihrem Termin an den deutschen Auslandsvertretungen im Libanon und in der Türkei zu besuchen. Durch den Besuch der IOM-Familienunterstützungszentren kann die Visumbearbeitung und damit die Ausreise nach Deutschland beschleunigt werden.“
Hier die Links zu dieser Information auf den Botschaftsseiten:
http://www.beirut.diplo.de/Vertretung/beirut/de/00-Startseite/IOM__Juni__2016.html
E-Mail : info.fap.lb@iom.int
ACHTUNG: alle Originalpersonenstandsurkunden (Heiratsurkunden, Geburtsurkunden, Personenstandregisterauszüge, etc.) benötigen die Vorlegalisation durch die syrischen Behörden (Stempel des syrischen Außenministeriums, Stempel ab 2012! Stempel der Jahre vor 2012 können nicht überprüft werden!) (siehe hierzu dringend folgende Dokumente.
- 2.6.1-a_DOK_Legalisation-syrischer_Urkunden_Hinweise auch in Arabisch verfügbar
Ehegattennachzug
- Terminbestätigung von Botschaft (wird per E-Mail übersendet)
- 2 vollständig ausgefüllte/unterschriebene Antragsformulare (kann unter www.familyreunion-syria.diplo.de erstellt werden)
- Gültiger Reisepass mit 2 Kopien
- 2 biometrische Passfotos
- Fristwahrungsanzeige
- Heiratsurkunde im Original oder beglaubigte Kopie + 2 Kopien + deutsche Übersetzung (vereidigter Dolmetscher)+ 2 Kopien
- Syrischer Personenstandsregisterauszug + 2 Kopien + deutsche Übersetzung (vereidigter Dolmetscher) + 2 Kopien
- 2 Kopien des Flüchtlingsreisepasses und des deutschen Aufenthaltstitels des Stammberechtigten in Deutschland
- Gültiger Nachweis über Polioimpfung (höchstens12 Monate alt)
- Visumsgebühr in Höhe von 60€ pro Person
Kindernachzug (bei Minderjährigen)
- Terminbestätigung von Botschaft (wird per E-Mail übersendet)
- Jedes Kind das zum Zeitpunkt der Antragsstellung 12 Jahre und älter ist, muss persönlich zur Antragsstellung erscheinen und von einem Personensorgeberechtigten begleitet werden
- 2 vollständig ausgefüllte/unterschriebene Antragsformulare (kann unter www.familyreunion-syria.diplo.de erstellt werden)
- Gültiger Reisepass mit 2 Kopien
- 2 biometrische Passfotos
- Fristwahrungsanzeige
- Original- Geburtsurkunde + deutsche Übersetzung (vereidigter Dolmetscher) + 2 Kopien
- Heiratsurkunde der Eltern Original/beglaubigte Kopie + 2 Kopien + deutsche Übersetzung (vereidigter Dolmetscher) + 2 Kopien
- 2 Kopien der Reisepässe Eltern und Aufenthaltstitel des Stammberechtigten in Deutschland
- gültiger Nachweis über Polioimpfung (höchstens 12 Monate alt)
- Visumsgebühr in Höhe von 60€ pro Person
Erstellung : Thomas Krahe - 08.07.2016
Letzte Änderung : 07.09.2016
Freigabe :TK
Version : 0.01