caritas-hb-5:2.6.1_dok_laenderinfo-sudan-julia

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
caritas-hb-5:2.6.1_dok_laenderinfo-sudan-julia [11.05.2017 13:48] – [Allgemeine Unterlagen für den Familiennachzug (für Alle notwendig):] Julia Schwarzcaritas-hb-5:2.6.1_dok_laenderinfo-sudan-julia [13.04.2018 11:46] – [Dokumente] Thomas Krahe
Zeile 31: Zeile 31:
  
 === Dokumente === === Dokumente ===
-  * {{:caritas-hb-5:docs:2.6.1-a_dok_merkblatt-syr-kartum.pdf|2.6.1-a_DOK_Merkblatt-SYR-Kartum_stand_11-16}}  +
-  * {{:caritas-hb-5:docs:2.6.1-b_dok_merkblatt-sud-kartum.pdf|2.6.1-b_DOK_Merkblatt-SUD-Kartum_stand_03-16}} +
-  * {{:caritas-hb-5:docs:2.6.1-b_dok_merkblatt-eri-kartum.pdf|2.6.1-b_DOK_Merkblatt-ERI-Kartum_stand_12_16}} +
-  * {{:caritas-hb-5:docs:2.6.1-a_dok_visaantrag-kartum.pdf|2.6.1-a_dok_visaantrag-kartum.pdf}} +
-  * {{:caritas-hb-5:docs:2.6.1-b_dok_sudan-_54_6_sicherheitserklaerung.pdf|2.6.1-b_DOK_Sudan-§54(6)Sicherheitserklaerung}}+
  
  
Zeile 68: Zeile 64:
  
 * Vorlage eines aktuellen (bei Antragsstellung nicht älter als 1 Jahr) __Sprachzertifikats__ der Stufe A1 des Goethe Instituts Khartum sowie 2 Kopien \\  * Vorlage eines aktuellen (bei Antragsstellung nicht älter als 1 Jahr) __Sprachzertifikats__ der Stufe A1 des Goethe Instituts Khartum sowie 2 Kopien \\ 
-     (Für den Nachzug zum in Deutschland lebenden anerkannten Asylberechtigten oder Flüchtling muss kein Sprachnachweis vorgelegt werden, wenn die Ehe bereits bestand, bevor einer der Ehegatten seinen Lebensmittelpunkt in die Bundesrepublik Deutschland verlegt hat+Für den Nachzug zum in Deutschland lebenden anerkannten Asylberechtigten oder Flüchtling muss kein Sprachnachweis vorgelegt werden, wenn die Ehe bereits bestand, bevor einer der Ehegatten seinen Lebensmittelpunkt in die Bundesrepublik Deutschland verlegt hat \\  
-     +
 * __Notariell beglaubigte Zustimmung__ des im Sudan verbleibenden Elternteils zur Ausreise des Kindes/Sterbeurkunde des anderen Elternteils/Nachweis über alleiniges Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht sowie 2 Kopien * __Notariell beglaubigte Zustimmung__ des im Sudan verbleibenden Elternteils zur Ausreise des Kindes/Sterbeurkunde des anderen Elternteils/Nachweis über alleiniges Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht sowie 2 Kopien
  
  • caritas-hb-5/2.6.1_dok_laenderinfo-sudan-julia.txt
  • Zuletzt geändert: 13.04.2018 11:48
  • von Thomas Krahe