sprache:start

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Ehrenamtliche Sprachkurse für Asylbewerber

Das Erlernen der deutschen Sprache ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Integration und die Übernahme einer Beschäftigung. Leider dauert es oft Monate oder länger, bis der/die einzelne AsylbewerberIn einen offiziellen Sprach- und Integrationskurs besuchen kann. Deshalb bietet das Team Sprache des Helferkreises Pleining ehrenamtlich Deutschkurse an, damit AsylbewerberInnen ihre Wartezeit sinnvoll überbrücken können.

Es ist geplant, Sprachkurse in unterschiedlichen Gruppengrößen durchzuführen von der Einzelbetreuung durch eine Sprachpatenschaft über Kleingruppen (2-4 Teilnehmende) bis hin zu Gruppen mit bis zu 12 Teilnehmenden. Auch Alphabetisierungskurse für AsylbewerberInnen, die nicht lesen und schreiben können, werden bei Bedarf angeboten.

Je nach Kapazität der einzelnen HelferInnen, soll der Unterricht ein- bis zweimal wöchentlich durchgeführt werden.

Außerdem soll jeden Freitagvormittag ein offener Sprachtreff angeboten werden, zu dem alle AsylbewerberInnen eingeladen sind. Dort können sie ihre Sprachkenntnisse spielerisch und in lockerer Atmosphäre anwenden und vertiefen.

Der Unterricht wird dezentral in verschiedenen Kursräumen stattfinden, die von der Gemeinde, ggf. auch von Vereinen zur Verfügung gestellt werden. Sprachpaten, die eine/n AsylbewerberIn individuell betreuen, können die Sprachkurse auch bei sich zuhause durchführen.

Inzwischen gibt es ein breites Angebot an Lehrmaterialien für Deutschurse für AsylbewerberInnen. Das Team Sprache hat sich für das Material der Münchner Flüchtlingshilfe entschieden, das in mehreren Sprachen zur Verfügung steht (z. B. deutsch-englisch, deutsch-französisch, deutsch-arabisch). Je nach Bedarf kann dieses durch Materialien anderer Anbieter (Hueber-Verlag, Thannhauser Modell) ergänzt werden.

Wichtiger Hinweis: Das Team Sprache sucht laufend neue ehrenamtliche Sprachpaten und Menschen, die sich auch den Unterricht einer Gruppe zutrauen.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Brigitte Adorno, Leitung Team Sprache

Brigitte Adorno – eMail - T: 08121/80861

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
  • sprache/start.1460917968.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 17.04.2016 18:32
  • von Django