start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
start [19.03.2016 11:00] – [Helferkreis Pliening] farisstart [11.11.2018 20:43] – [Mitarbeit und Unterstützung] Django
Zeile 5: Zeile 5:
 {{ ::logo-helferkreis_big.png?nolink |Bild: Logo Helferkreis Pliening}} {{ ::logo-helferkreis_big.png?nolink |Bild: Logo Helferkreis Pliening}}
  
-Rund 70 ehrenamtliche Helfer haben sich im Dezember 2015 zum Helferkreis Pliening zusammengeschlossen, um die ca. 270 Asylbewerber, die Pliening ab Mitte April 2016 in der Traglufthalle beherbergen wird, zu betreuen und bei der Integration zu unterstützen.+<newsticker> 
 +__Handbuch__ des Caritas Zentrums von Thomas Krahe ist nun  //**[[caritas-hb-0:start|online]]**//
 +</newsticker> 
 +\\ 
 +\\ 
 +\\ 
 +Rund 70 ehrenamtliche Helfer haben sich im Dezember 2015 zum Helferkreis Pliening zusammengeschlossen, um die ca. 270 Asylbewerber, die Pliening seit Mitte Mai 2016 in der Traglufthalle beherbergen wird, zu betreuen und bei der Integration zu unterstützen.
  
----- 
  
-Der Helferkreis ist nach wie vor mit Vorbereitungen für die Ankunft der Asylbewerber beschaeftigt. Die mittlerweile rund 110 Freiwiligen (Stand Maerz 2016) koennen allerdings nach wie vor Hilfe gebrauchen+===== Asylbewerber beziehen die Traglufthalle ===== 
 +Nach einigen Verzögerungen bei der Bauabnahme der Traglufthalle, war es am 18. Mai so weit. Die ersten 110 männlichen Asylbewerber konnten die Traglufthalle beziehen. Sie waren bis dahin in der Turnhalle in Kirchseeon untergebracht und leben bereits seit mehreren Monaten in Deutschland. Der Helferkreis Kirchseeon hat zugesagt, während einer Übergangszeit bei der Betreuung in Pliening mitzuwirken. Über Termine und Herkunft weiterer Asylbewerber war dem Helferkreis Pliening bei Redaktionsschluss nichts bekannt. Allerdings soll die Halle kurzfristig 264 Personen aufnehmen.
  
-Am Sonntag, den 10. April ist gemeinsam mit dem Landrat Niedergesäß und dem Ersten Bürgermeister Frick ein Tag der offenen Tür geplant, bei dem interessierten Bürgern die Möglichkeit gegeben wird, die Traglufthalle zu besichtigen. Dabei können sich die Besucher von den Teilnehmern des Helferkreises über die geplanten Aktivitäten wie Sprachkurse, Integration, Freizeitaktivitäten und Arbeitsvermittlung unterrichten lassen, sowie ueber Moeglichkeiten der Mitwirkung. 
  
-Der Helferkreis lädt Bürger, die unsere Asylbewerber bei der Integration unterstützen wollenherzlich zur Mitwirkung ein. Bitte melden Sie sich unter kontakt@helferkreis-pliening.de bzw. telefonisch bei Konrad Weinstock-AdornoTel. 08121 7725414 oder Stefan SeizlTel089 9031620 oder ueber das Kontaktformular auf dieser Webseite. +===== Aktionsplattform „Nordstaaten“ ===== 
- +Wie sich in der Praxis herausgestellt hat haben die Helferkreise in den Gemeinden nördlich des Ebersberger Forstes (AnzingMarkt SchwabenPliening und Poing) zum Teil andere Problemstellungenals die Gemeinden in unmittelbarer Nachbarschaft zur KreisstadtDie Helferkreise der genannten Gemeinden haben sich deshalb zu einer Aktionsplattform zusammengeschlossenum ihre Anforderungen an die Zusammenarbeit mit dem Landratsamt zu formulieren. Ein Treffen mit Landrat Niedergesäß soll im Juni stattfinden.
-Auch [[spenden|Spenden]] sind herzlich willkommen. Hierfür wurde von der Gemeinde Pliening bei der [[spenden#geldspenden|VR Bank München Land]] ein Konto - IBAN DE49701664860107110375 - eröffnet. Geld-Spender erhalten auf Wunsch eine Spendenquittung der Gemeinde. Mit der Entgegennahme von Sachspenden möchte der Helferkreis noch wartenbis die Traglufthalle bezugsfertig ist.+
  
  
  • start.txt
  • Zuletzt geändert: 21.01.2019 19:47
  • von Django